Angesichts des Erscheinens von DESPERADO traf ich mich mit dem Autor Michael Contre (natürlich ein Pseudonym) stilgerecht in einer der kleinen Hafenkneipen mit Pension in Antwerpen. Hier wurden 1964 viele Söldner für den Kongo rekrutiert. Der richtige Ort für Pastis…Continue reading Compart fragt Contre zu DESPERADO
Monat: Februar 2019
HÖLLISCH BÖSE BÜCHER
Alter griechischer Sage nach hat Zerberus, der dreiköpfige Höllenhund, den Eingang zur Unterwelt bewacht, damit kein Lebender hinein, vor allem aber kein Toter wieder herauskommt. Heutzutage fehlt ein Zerberus, werden wir doch tagtäglich von längst totgeglaubten Ideen und ihren üblen…Continue reading HÖLLISCH BÖSE BÜCHER
Unsere Realität ist Fiktion
Vor beinahe 25 Jahren schrieb JG Ballard in seinem Vorwort zur Neuauflage von CRASH: „Wir leben in einer Welt, die von Fiktionen jeglicher Art regiert wird, Massenkonsum, Public Relations und Politik agieren wie Ableger der Werbeindustrie, individuellen emotionalen Reaktionen wird…Continue reading Unsere Realität ist Fiktion
Jean-Patrick Manchette und der Roman noir
Über seinen späteren Roman LA POSITION TIREUR COUCHÉ (1981) schrieb Jean-Patrick Manchette 1977 in einem Brief an Pierre Siniac: „Ich arbeite an einem Projekt mit einem professionellen Killer, einer Figur, die an und für sich völlig uninteressant ist, weshalb es…Continue reading Jean-Patrick Manchette und der Roman noir