Compart und Contre über ZERBERUS, DESPERADO und SCHREIBEN Die Tonkonserve für den Afficionado . . .
EHRENSACHE – Finale
2 Als die beiden Wachmänner mit dem Rollcontainer den Aufzug verließen, blickten sie in zwei Pistolenläufe. Sie versuchten erst gar keine Gegenwehr, sondern hoben die Hände und gingen freiwillig auf die Knie. Von der mangelnden Gegenwehr beflügelt, schlug der dünne…Continue reading EHRENSACHE – Finale
EHRENSACHE
Eine kleine schmutzige Geschichte in zwei Teilen. 1 Seit der Fixer draußen war, organisierte er Jobs für andere. Ein Typ, mit dem er zeitweilig im Knast die Zelle teilte, hatte ihn darauf gebracht, als er ihm erklärte, wie die Gegenseite…Continue reading EHRENSACHE
IM WALD
Eine Kurzgeschichte Die letzten vierundzwanzig Stunden des Mädchens begannen als perfekter Sommertag. Sie hatte den Mann gerochen, bevor sie ihn gehört oder gesehen hatte. Das Leben im Wald hatte ihre Sinne geschärft. Das Mädchen konnte jeden Geruch zuordnen. Der Ausdünstungen…Continue reading IM WALD
KILLER STELLEN SICH NICHT VOR – Roman als Aufklärung
Jean-Patrick Manchettes zentraler Roman thematisiert seine Abkehr von dem Glauben an eine gesellschaftliche Veränderung und die ausweglose Lage, in der wir uns heute mehr denn je befinden. Grandios! Der Story-Ansatz von LE PETIT BLEU DE LA CôTE OUEST (Originaltitel) könnte…Continue reading KILLER STELLEN SICH NICHT VOR – Roman als Aufklärung
MALI WIRD GEIL
Frühjahr 2018. Freitagnacht am Tresen einer Kölsch-Kneipe, direkt neben einer großen Ausfallstraße in Köln-Braunsfeld . . . „Sag mal, wie viel schulde ich dir eigentlich?“ Ich nannte die Summe. Schweigen. Dann: „Ich will dir das Geld auf jeden Fall zurückzahlen.“…Continue reading MALI WIRD GEIL
RED HARVEST – Roman als Aufklärung
Gedanken zu Dashiell Hammetts Meisterwerk Ab November 1927 in vier Teilen unter dem Titel „The Cleansing of Poisonville“ in Black Mask erschienen, wurden die überarbeiteten Geschichten im Februar 1929 als sein erster Roman bei Knopf in der Borzoi Mystery Series…Continue reading RED HARVEST – Roman als Aufklärung
Compart fragt Contre zu DESPERADO
Angesichts des Erscheinens von DESPERADO traf ich mich mit dem Autor Michael Contre (natürlich ein Pseudonym) stilgerecht in einer der kleinen Hafenkneipen mit Pension in Antwerpen. Hier wurden 1964 viele Söldner für den Kongo rekrutiert. Der richtige Ort für Pastis…Continue reading Compart fragt Contre zu DESPERADO
HÖLLISCH BÖSE BÜCHER
Alter griechischer Sage nach hat Zerberus, der dreiköpfige Höllenhund, den Eingang zur Unterwelt bewacht, damit kein Lebender hinein, vor allem aber kein Toter wieder herauskommt. Heutzutage fehlt ein Zerberus, werden wir doch tagtäglich von längst totgeglaubten Ideen und ihren üblen…Continue reading HÖLLISCH BÖSE BÜCHER
Unsere Realität ist Fiktion
Vor beinahe 25 Jahren schrieb JG Ballard in seinem Vorwort zur Neuauflage von CRASH: „Wir leben in einer Welt, die von Fiktionen jeglicher Art regiert wird, Massenkonsum, Public Relations und Politik agieren wie Ableger der Werbeindustrie, individuellen emotionalen Reaktionen wird…Continue reading Unsere Realität ist Fiktion